Mit dem richtigen
E-Learning-System erreichen Sie Ihre Ziele.

Unser smartOmeter verschlankt Ihre Prozesse und bildet Ihre Mitarbeiter gezielt weiter. Erhalten Sie damit langfristig die Konkurrenzfähigkeit Ihres Unternehmens erhalten. Behalten Sie den Lernfortschritt Ihrer Mitarbeiter jederzeit im Blick und passen Ihren Schulungsbedarf entsprechend an. Profitieren Sie von einem Schulungsmanagement-Tool, mit dem Sie zeit- und ortsunabhängig abteilungsübergreifend Pflichtschulungen, Unterrichtungen oder andere weiterführende Fort-, Weiter- und Ausbildungen anbieten. Sie bauen unternehmensweit Knowhow auf und steigern die Effizienz Ihrer Mitarbeiter.

    "

    Messen Sie die Wissensentwicklung Ihrer Mitarbeiter?

    Definieren Sie Ihre Lernziele

    Bevor Sie mit der Schulung Ihrer Mitarbeiter starten, gilt es Ihre individuellen Lernziele zu ermitteln und festzulegen. Welche konkreten Schulungsinhalte sollen Ihre Mitarbeiter erhalten? Wie viele und welche Mitarbeiter sollen geschult werden? Gibt es Pflichtschulungen, welche in einem regelmäßigen Rhythmus absolviert werden müssen? Sollen eigene Kurse erstellt oder vorhandene Kurse gebucht werden? Welche Mitarbeiter sollen die Verwaltung des smartOmeters übernehmen?

    Nachdem zunächst die Rahmenbedingungen geklärt wurden, können Sie nun mit der Einrichtung Ihres smartOmeters entsprechend Ihrer Bedürfnisse im Bereich Schulungsmanagement starten. Das smartOmeter passt sich dabei flexibel an Ihre Bedürfnisse an und ist demnach für kleine, mittlere sowie große Unternehmen perfekt geeignet.

     

    Erstellen Sie individuelle Lerneinheiten

    Beginnen Sie mit der Erstellung neuer Kurse oder greifen Sie auf das umfangreiche Portfolio von smartOmeter-Kursen zu. Per Klick können Sie diese Kurse unkompliziert hinzubuchen und Ihren Mitarbeitern zuteilen. Partizipieren Sie von vorhandenen Lerncontents, welche von unserem qualifizierten Autorenteam erarbeitet wurden.

    Alternativ bietet Ihnen das integrierte Autorentool die Möglichkeit, eigene Kurse zu erstellen und somit unternehmensinterne, individuelle Schulungen professionell abzubilden. Gestalten Sie die Kurse mittels des Autorentools entsprechend Ihrer Vorstellungen – binden Sie flexibel Videos, Bilder und Texte ein und nutzen somit die volle Bandbreite der Visualisierung. Bei Bedarf ergänzen Übungen und Prüfungen Ihre Kurse und geben somit Aufschluss über die finale Durchdringung Ihrer Kurse.

     

    Bestimmen Sie Ihre Zielgruppe

    Sie können flexibel und einfach einzelne Nutzer oder ganze Listen von Mitarbeitern im smartOmeter hinzufügen. Sortieren Sie Ihre Nutzer in Gruppen/Abteilungen und organisieren Sie sich somit die Nutzerübersicht. Nach dem Upload der Nutzerdaten haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, welche Mitarbeiter welche Kurse absolvieren sollen. Wählen Sie hierfür einzelne Nutzer oder ganze Gruppen/Abteilungen aus und weisen diesen neue oder bestehende Kurse entsprechend Ihrer Schulungsbedarfe zu. Die Nutzer erhalten eine automatische E-Mail mit weiteren Anweisungen zum Login in das Lerntool, um deren zugewiesenen Kurs abrufen zu können und somit die Schulung zu absolvieren. Die Kurszuweisungen können jederzeit angepasst oder widerrufen werden.

     

    Messen Sie den Lernerfolg

    Mit Hilfe der KPI’s im Dashboard des smartOmeters behalten Sie den Überblick der Lernleistungen Ihrer Mitarbeiter. Lassen Sie sich die wichtigsten Informationen und Diagramme visuell darstellen, filtern Sie nach Zeiträumen, Gruppen sowie Kursen und ermitteln somit die für Sie relevanten Erkenntnisse. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit in der Gruppendetailansicht sowie in der Nutzerdetailansicht spezifische Ergebnisse von Abteilungen oder einzelnen Mitarbeiter bezogen auf ausgewählte Kurse abzurufen, um deren individuellen Lernfortschritt zu ermitteln und bei Defiziten eine gezielte Nachsteuerung zu ermöglichen. Anschließend können Sie die Ergebnisse mit Ihren zuvor definierten Lernzielen abgleichen, um Anpassungsbedarfe und Optimierungen zu identifizieren.

    Vorteile

    Das smartOmeter ist ein Tool zur effizienten Verwaltung des Schulungsmanagement in Unternehmen. Pflichtschulungen, Unterrichtungen und Weiterbildungen können flexibel und schnell erstellt oder gebucht werden. Die Mitarbeiter können Ihre zugewiesenen Schulungen auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop standortunabhängig absolvieren.

    Wissenstransfer

    Gestalten Sie individuelle Schulungen oder Unterweisungen nach Ihren Vorstellungen oder greifen auf das vorhandene, umfassende Portfolio vom smartOmeter zurück.

    Lernerfolg

    Profitieren Sie von dem Aufbau neuen Knowhows Ihrer Mitarbeiter und nutzen diese aufkommenden Chancen für die Entwicklung Ihres Unternehmens.

    Messbarkeit

    Messen Sie den Erfolg Ihrer Schulungen mit Hilfe verschiedener KPI’s sowie Diagramme und ermitteln somit den Mehrwert für Ihr Unternehmen.

    Automatisierung

    Trennen Sie sich von zeitintensiven Arbeitsschritten, in welchen Sie die Schulungen Ihrer Mitarbeiter aufwendig vor- und nachbereiten.

    Konkurrenzfähigkeit

    Verschlanken Sie Prozesse durch ein funktionierendes Schulungsmanagementsystem und die Effizienzsteigerung Ihres Teams, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben.

    Mitarbeiterbindung

    Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter zur fachlichen Weiterentwicklung und profitieren somit langfristig von deren Zufriedenheit sowie Loyalität.

    Unternehmensbedarf

    Passen Sie das smartOmeter flexibel sowie individuell an Ihre konkreten Unternehmensbedürfnisse an – Design, Kurse, Zertifikat uvm.

    Anwendungsgebiete

    Pflichtschulungen

    Ausbildung

    Weiterbildung

    Fortbildung

    Qualifizierung

    Unterrichtungen

    Seminare

    Onboarding